Nordsibirisches Tiefland

Nordsibirisches Tiefland
Nọrdsibirisches Tiefland,
 
Tiefland (tektonische Senke) in Russland, zwischen Mittelsibirischem Bergland und Byrrangagebirge auf der Taimyrhalbinsel, reicht vom Jenissej bis zum Olenjok; nur spärlich besiedeltes Tundren- und Waldtundrengebiet mit Bergen (bis 225 m über dem Meeresspiegel), Seen und Sümpfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordsibirisches Tiefland — Tundra im Gebiet der Nenzen Das Nordsibirische Tiefland ist eine der 8 Russischen Großlandschaften Sibiriens. Es liegt als Ganzes nördlich des Polarkreises und erstreckt sich an der Küste des Nordpolarmeeres zwischen den Mündungen des Jenissei… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Großlandschaft — Topografie von Russland Als Russische Großlandschaften werden die acht sich aneinander reihenden Landschaftsformen bezeichnet, die das in Europa und Asien liegende Russland, den flächenmäßig größten Staat der Erde, in seiner Gesamtheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Großlandschaften — Topografie von Russland Als Russische Großlandschaften werden die acht sich aneinander reihenden Landschaftsformen bezeichnet, die das in Europa und Asien liegende Russland, den flächenmäßig größten Staat der Erde, in seiner Gesamtheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Lentibulariaceae — Wasserschlauchgewächse Blüte Utricularia alpina Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der längsten Flüsse der Erde — Die Liste der längsten Flüsse der Erde enthält die Flüsse mit mehr als 1.000 Kilometer Länge in absteigender Reihenfolge. Unbedeutend ist dabei, ob sie durch verschiedene Staaten fließen oder in einen anderen Fluss oder Strom, ein Meer, einen See …   Deutsch Wikipedia

  • Sibirien — Als Sibirien (russisch Сибирь/Sibir) bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen asiatischen Teil der Russischen Föderation. Es wird im Westen begrenzt vom Ural, im Norden vom Arktischen Ozean, im Osten vom Pazifik und im Süden von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Barents-Kara Eisschild — Der Barents Kara Eisschild war ein massiver Eisschild in Nord Russland, dessen größte Ausdehnung in der Weichseleiszeit vor etwa 90.000 Jahren[1] bestand. Damals bedeckte der Eisschild die Petschora See, den südöstlichen Teil der Barentssee, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sapadno Sibirskaja — Der Fluss Wassjugan im Gebiet Tomsk, Sibirien, Blick aus dem Hubschrauber. Westsibirische Ebene bei Tartarskaja aus der fahrenden Transsibirischen Eisenbahn g …   Deutsch Wikipedia

  • Sibirische Tiefebene — Der Fluss Wassjugan im Gebiet Tomsk, Sibirien, Blick aus dem Hubschrauber. Westsibirische Ebene bei Tartarskaja aus der fahrenden Transsibirischen Eisenbahn g …   Deutsch Wikipedia

  • Westsibirische Tiefebene — Der Fluss Wassjugan im Gebiet Tomsk, Sibirien, Blick aus dem Hubschrauber. Westsibirische Ebene bei Tartarskaja aus der fahrenden Transsibirischen Eisenbahn g …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”